...Beim Warmluftofen wird die Strahlungs- und Speicherwärme mit der Konvektionswärme in einem Ofen vereint. Der Warmluftofen überzeugt Sie durch schnelle Wärmeabgabe und langanhaltende Speicherwärme. Heizeinsatz ist das Herzstück des Warmluftofens. Hierfür verwenden wir die Produkte von Leda, Schmid und Brunner. Die äußere Gestaltung kann aus Schmotteplatten gemauert, verputzt oder mit Ofenkeramik gestaltet werden. Luftgitter und weiteres technisches Zubehör beziehen wir hauptsächlich von CB-Tec und Max Blan.
Passende Produkte
Warmluftofen
Warmluftofen
Andere Produkte
Speicherofen & Herde
Speicherofen & Herde
Portfolio (4)
DE-65552 Limburg - Eschhofen
Wer Wert auf ideenreiches Design legt und Interesse an einem maßgeschneiderten Kachelofen hat, ist mit dem Unternehmen BARFUSS OFENBAU sehr gut beraten.
Portfolio (5)
DE-91233 Neunkirchen am Sand
...• Zugformsteine N+F für den Bau freistehender Züge – schnell, materialsparend und mit sicherem Halt • Putzöffnung und Rauchrohranschluss als Ergänzung zu unseren Formsteinen für keramische Züge • Rauchrohr­anschlussstutzen für den waagerechten oder 45°-Anschluss, in unterschiedlicher Länge, teilweise mit Übermaß • DINGO Schamotte-Speicherblock als Zusatzspeicher für Kombiöfen, mit 8 Möglichkeiten für den Zugein- und -ausgang • RUFUS Schamotte-Speicherblock als Zusatzspeicher in Warmluftöfen, mit einem einfachen Sturz-Steigezug...
Portfolio (8)
DE-83126 Flintsbach
...Die schnellste Art einen Raum zu beheizen ist sicherlich die des Warmluftofens. Der Feuerraum und die metallische Nachheizfläche stehen frei in der Ofenhülle. So kann sich die im unteren Bereich einströmende kältere Raumluft am Einsatz und der Nachheizfläche erwärmen. Die so erhitzte Luft wird über Warmluftgitter und Schächte in den Wohnbereich geleitet. Schon wenige Minuten nach dem Anheizen gibt der Warmluftofen seine Wärmeleistung ab. Kühlt aber auch schneller wieder aus, da wenig Speichermasse vorhanden ist.
Portfolio (6)
...LKT-Wärmetauscher werden standardmäßig in unseren LKPT Kompaktanlagen (Zu-/ Ab-/ Umluftgeräte) eingesetzt. Sie stehen unseren Kunden darüber hinaus als Ersatzteil für defekte Geräte sowie für Warmluftöfen zur Verfügung. Ausgehend von einer Erwärmung des Luftstromes von ∆T= 35 Kelvin und Ausblastemperaturen von max. +100 Grad Celsius sind folgende Baugrößen bzw. Nennwärmeleistungen (siehe unten) erhältlich. Sollten Ihre Anforderungen darüber hinaus gehen – auch dafür finden wir für Sie eine Lösung!
Portfolio (6)
Wir sind europaweit ein erfahrener Vertrieb für Öfen. Wir statten Sie mit Warmluftheizungen und Raumheizer aus und übernehmen auf Wunsch die Montage.
Portfolio (2)
DE-06493 Ballenstedt
... konnte man Speisen warmhalten oder Kirschkernkissen aufwärmen. In der in manchen Gegenden vorhandenen Einfeuerung („Backröhre“) wurde gekocht oder auch Brot gebacken. Das Einheizen mit Kohle, Briketts oder Koks war vor dem 20. Jahrhundert nicht üblich, da dazu eine Rostfeuerung notwendig ist, die beim klassischen Kachelofen des 11. bis 19. Jahrhunderts normalerweise nicht vorhanden war. Im 20. Jahrhundert sind Kachelöfen meist zum Betrieb mit Braunkohlenbriketts oder – im Falle der Dauerbrand- oder Warmluftöfen – auch mit Koks geeignet.
Passende Produkte
Am Kachelofen
Am Kachelofen
Portfolio (1)
DE-49324 Melle
... zu acht Stunden lang gleichmäßige Strahlungswärme ab, auch wenn das Feuer längst erloschen ist. Der Grundofen erzielt deshalb die beste Ökobilanz. Allerdings braucht der Grundofen etwa 1,5 Stunden, bis er Wärme abgeben kann und der Raum sich erwärmt. Wer erst nach Feierabend einheizen will, ist deshalb mit einem Warmluftofen oder Kombiofen besser beraten.
Portfolio (5)
... Bereich der Speicherzüge. Ein Kachelofen in der Ausführung als Warmluftofen oder Warmluftkamin, gibt einen Großteil seiner Wärme als Warmluft ab. Er heizt schon nach 15 Minuten über Warmluft, hat dafür wenig Speichermöglichkeit. Solche Modelle sind für den Wohnraum gut geeignet, aber auch für Werkstätten oder Lagerhallen. Als Energiequelle können Holz, Holzbriketts, Braunkohlebriketts, Pellets, Heizöl, Erd- oder Flüssiggas, Strom oder Wasser genutzt werden – je nach Bauart der Feuerung und des Ofens.
Portfolio (2)
...Von A wie außergewöhnlich über E wie einzigartig bis Z wie zeitlos, der individuelle Ofenbau berücksichtigt unendliche Möglichkeiten. Ob Speicherofen, Warmluftofen, Kachelofen oder Heizkamin, gerade Front oder Ecklösung, Tunnel- oder dreiseitge Feuersicht, wir bauen den Ofen nach Ihren Wünschen. Modernste Ofentechnik in Verbindung mit Handwerkskunst der Kreativität sind so gut wie keine Grenzen gesetzt.
Passende Produkte
individueller Ofenbau
individueller Ofenbau
Andere Produkte
Kaminöfen
Kaminöfen
Portfolio (2)
...Der klassische Holzofen aus den Alpen. Berühmt durch seine angenehme Wärme und große Speicherleistung. Wir gestalten Ihren Kachelofen, passend zum Haus und Ihren Wünschen. Fast alles ist möglich. Unsere Kachelöfen bekommen Sie als Warmluftofen mit Kachelofeneinsatz, Grundofen, Speicherofen oder als Kombination, dem Kombiofen. Auch als Selbstbauofen für den Kachelofen Selbstbau.
Passende Produkte
Kachelofen
Kachelofen
Portfolio (2)
DE-97633 Irmelshausen
... Warmluftöfen Kombi-Öfen Kachelkamine (mit und ohne Züge) Kachelöfen mit Heizungsunterstützung Backöfen (auch für den Garten) Kachelherde Vom Keller beheizte Systeme Kachelöfen mit elektronischer Abbrandsteuerung Pelletöfen Kaminkasetten für bestehende offene Kamine Umrüstungen (neuer Einsatz, neues System) Beispiel: Kachelherd Beispiel: Grundofen innen Das für sie geeignete System, die verwendeten...
Portfolio (2)
DE-01844 Neustadt OT Oberottendorf
...Handwerkerleistungen - Wir führen folgende Arbeiten für Sie aus: modernere Kaminanlagen Wassergeführte Anlagen in Verbindung mit SOLAR Ofenreparaturen, Ofenumsetzungen, Ofenreinigung Bau von Heiz- und Speicherkaminen Grundöfen und Warmluftöfen Herde mit und ohne Wasseranschluss Pizza- und Brotbacköfen Fliesenarbeiten aller Art Natursteinarbeiten Service Sie können sicher sein, dass Sie bei uns...
Portfolio (4)
DE-84347 Pfarrkirchen
... geleitet. Der Kombiofen ist eine Kombination aus den Systemen Warmluftofen/Grundofen. Ein frei stehender gusseiserner Heizeinsatz leitet seine Heizgase in einen gemauerten Speicherblock wie beim Grundofen. So wird eine schnellere Anheizreaktion in Verbindung mit einer langen Strahlungswärme ermöglicht.
Portfolio (3)
...Vom Grundofen über Kachelofen und Warmluftofen zum Römerofen Der Grundofen ist die ursprünglichste Form des gemauerten Heizofens. Hinter dem Grundofen steht die Idee, die Hitze des lodernden Feuers in einer keramischen Masse zu speichern und über einen langen Zeitraum als milde Strahlungswärme abzugeben. Die Weiterentwicklung des Grundofens, etwa ab dem 18. Jahrhundert, ist der Grund-Kachelofen...
Portfolio (2)
...Er besteht aus einem umbauten Heizeinsatz mit metallischer Nachheizfläche. Die Raumluft strömt am Heizeinsatz und der Nachheizfläche entlang und wird über Warmluftgitter und Schächte wieder abgegeben. Die Heizleistung ist direkt und schnell abrufbar. Mit diesem Kachelofentyp lassen sich problemlos mehrere Räume oder sogar ganze Etagen in Einfamilienhäusern beheizen. Der Warmluftofen produziert zu etwa 70% Konvektionswärme und zu etwa 30% Strahlungswärme. Die Speicherfähigkeit ist allerdings begrenzt.
Portfolio (4)
DE-95666 Mitterteich
...Warmluftofen / Heizkamin • heiße Luft/Luftwalze • hohe Temperaturunterschiede • Staub- und Partikeltransport in der Luft • Leistungsbereich von 6-12 Kw Grundofen • gesunde Wärmestrahlung • gleichmäßige Raumtemperatur • wohltuendes Raumklima • Leistungsbereich von 2-4 Kw Mit den CHIAVETTA-Grundöfen erleben Sie die neue, zeitgemäße, gesunde und vor allem entspannte Art des Holz-Heizens. Darunter...
Portfolio (1)
DE-85276 Pfaffenhofen
...Nach Maß auf die Bedürfnisse seiner Nutzer zugeschnitten und perfekt harmonisch in seine neue Umgebung passend Wir bauen für Sie: Grundöfen der Grundofen ist der Urahn aller Öfen. Er speichert die Wärme über viele Stunden und gibt diese hauptsächlich über die Oberfläche ab. Dabei ist es egal, ob er eine geputzte oder gekachelte Oberfläche hat Warmluftöfen mit zusätzlicher Speicherung, auch...
Portfolio (5)
...Dies ist natürlich bei weitem die schönste Lösung - hier stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen, die das Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerk bietet. Wasserführender Kachelofen - Beheizung des ganzen Hauses Warmluftofen - Beheizung mehrerer Räume ohne Wasserführung Grundofen - gesunde Strahlungswärme und lange Speicherung - das warme Herz Ihres Hauses Kachelkamin - viel Feuer sehen, sich an...
Portfolio (3)
DE-48301 Nottuln
...Warmluftofen Er besteht aus einem umbauten Heizeinsatz mit metallischer Nachheizfläche. Die Raumluft strömt am Heizeinsatz und der Nachheizfläche entlang und wird über Warmluftgitter und Schächte wieder abgegeben. Die Heizleistung ist direkt und schnell abrufbar. Mit diesem Kachelofentyp lassen sich problemlos mehrere Räume oder sogar ganze Etagen in Einfamilienhäusern beheizen. Der Warmluftofen...
Passende Produkte
kamin bauen in Nottuln
kamin bauen in Nottuln
Andere Produkte
Kamine aus Meisterhand
Kamine aus Meisterhand
Portfolio (2)
...Ihr kompetenter Meisterbetrieb für den Kaminbau und Ofenbau zu vernünftigen Preisen von René Mitter "Feuer & mehr" von René Mitter aus Kottmar / Eibau ist Ihr Spezialist für den Bau von Feuerungsstätten. Unser Aufgabengebiet erstreckt sich über die Errichtung, des Austausches und des Handels für: Kamine, Kachelöfen, Grundöfen, Warmluftöfen, Küchenherde und Kaminöfen sowie die Bereitstellung des...
Portfolio (3)
...Der Warmluftkachelofen spendet sehr schnell behagliche Wärme. Seine Speicherfähigkeit ist jedoch im Gegensatz zum Grundkachelofen begrenzt. Es wird bei dieser Art von Ofen zunächst Raumluft im Ofeninnern aufgeheizt und dann durch Öffnungen ausgegeben. Ein Warmluftofen produziert zu etwa 60% Konvektionswärme (Warmluft) und zu ca. 40% Strahlungswärme (Abgabe über Kacheln). Damit lassen sich mit diesem Ofentyp problemlos mehrere Räume beheizen.
Passende Produkte
Warmluftkachelofen
Warmluftkachelofen
Portfolio (1)
DE-65549 Limburg
...Sie werden ausschließlich mit Brennholz befeuert. Behaglichkeit in jedem Winkel: Der Warmluftofen: Der Warmluftofen spendet sehr schnell behagliche Wärme. Er kommt damit den Bedürfnissen der berufstätigen Singles bzw. Paare besonders entgegen. Seine Speicherfähigkeit ist jedoch begrenzt denn er ist anders konstruiert als der Grundofen: Warmluftöfen sind mit Heizeinsätzen aus hochwertigem Spezial...
Passende Produkte
Kachelöfen
Kachelöfen
Andere Produkte
Kaminöfen
Kaminöfen
Portfolio (2)
DE-97959 Assamstadt
... erwärmt sich an den Heizflächen. Die so erhitzte Luft wird über Warmluftgitter oder Schächte in den Wohnbereich geleitet. Der Warmluftofen gibt schon wenige Minuten nach dem Anheizen seine Wärmeleistung ab, kühlt jedoch auch schneller wieder aus. Der Kombiofen ist eine Kombination aus den Systemen Warmluftofen und Grundofen. Im Inneren des Kachelofens steht ein gusseiserner Heizeinsatz. Um den...
Passende Produkte
Kachelofensysteme
Kachelofensysteme
Andere Produkte
Kaminöfen
Kaminöfen
Portfolio (2)
DE-36341 Lauterbach
...Kachelöfen sind Warmluftöfen. Der Warmluftofen ist ein schnell reagierendes Heizsystem für alle zugelassenen Brennstoffe. Er besteht aus einem Heizeinsatz und (bei festen Brennstoffen) gemauerten Heizgaszügen aus Schamotte. Er hat innwendige Luftschächte, in denen durchströmende Luft zur Beheizung benachbarter Räume erwärmt wird. Ein Warmluftofen kann sowohl Haupt- als auch Zusatzheizung sein.
Passende Produkte
Kachelöfen
Kachelöfen
Andere Produkte
Grundöfen
Grundöfen
Portfolio (2)
DE-89150 Laichingen
... Gewicht und seine große Speichermasse ist dieser Ofentyp in der Lage, die abgebrannte Holzwärme bis zu 24 Stunden zu halten. Jedoch benötigt er länger um komplett aufgeheizt zu werden. Der Grundofen besitzt eine gute bis sehr gute Speicherkapazität, aber eine träge Aufheizung. Wärmeabgabe: Strahlungswärme Kombi-Ofen aus Grundofen und Warmluftofen Dieser Ofentyp setzt sich aus einem Heizeinsatz...
DE-64407 Fränkisch-Crumbach
...Vom Grundofen bis zum Warmluftofen sind verschiedenste Bauarten möglich. So kann der Wärmeanteil von Luft- und Strahlungwärme genau auf die örtlichen Begebenheiten angepasst und mit Wassertechnik oder Abbrandsteuerung optimiert werden. Die verschiedensten Materialien, wie z.B. Kacheln, Metall, Naturstein oder Putz erlauben dabei eine Vielzahl von Gestaltungsvarianten. Immer häufiger geht der Trend nun aber auch wieder zu Öfen mit traditioneller Keramik. So wird der Kachelofen zum Mittelpunkt Ihres häuslichen Lebensbereiches.
Passende Produkte
Kachelofen
Kachelofen
Andere Produkte
RESTAURIERUNG
RESTAURIERUNG
Portfolio (4)
...Elektrisches Heizregister zum Einbau in Warmluftofen mit Umluftbetrieb und wechselnder Luftrichtung. Elektro Heizregister für Lufterwärmung, mit Kühlstrecke und zusätzlicher Wärmedämmung. Bestehend aus einem Anschlussgehäuse aus Blech, bestückt mit unberippten oder berippten Rohrheizkörpern mit Cr-Ni-Stahlmantel , elektronische Kontaktierung auf massiven Kupferschienen, Regelung bauseits über digitale Industrietemperaturregler und Thyristorsteller. ...
Portfolio (93)
AT-7350 Oberpullendorf
...Der Warmluftofen ist ein Kachelofensystem, bei dem die Wärmeverteilung hauptsächlich über warme Luft erfolgt. Zusätzlich erwärmt sich auch die Kachelfläche, welche den Einsatz umgibt, und gibt angenehme Strahlungswärme ab.
Portfolio (8)
Ähnliche Suchen