Flammspritzen
Flammspritzen

Flammspritzen

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Flammspritzen durch Experten Flammspritzen gehört zu den thermischen Verfahren mit großer Wirkung auf die Langlebigkeit von Werkstücken. Tomandl & Gattinger aus Regau (OÖ) bieten Pulver-Flammspritzen mit einer Vielzahl an Beschichtungsmaterialien an und erzielen dabei beste Ergebnisse. Lagersitzen, Schonhülsen, Dichtungssitzen, Rohren, Walzen und zahlreichen anderen Werkstücken erreichen wir höhere Belastbarkeit, Schutz vor Korrosion und Verschleiß, sowie einen geringeren Reibungswiederstand (Gleitschicht). Pulverflammspritzen Bei Tomandl & Gattinger wird Pulverflammspritzen angewandt. Pulver wird hier mittels Flamme geschmolzen und geht im flüssigen Zustand auf der Oberfläche des Werkstückes mit diesem eine feste Verbindung ein. Vorteil des Pulverflammspritzens gegenüber anderen Beschichtungsverfahren liegt vor allem darin, dass eine deutlich größere Zahl an Stoffen verwendbar ist, beispielsweise Kunststoff oder Keramik. Zudem sind damit Beschichtungen mit mehreren Millimetern Dicke möglich. Tomandl & Gattinger ist spezialisiert auf das Kaltspritzen bei bis zu 150° Celsius. Durch die geringe Materialerwärmung beim Kaltspritzen werden Schrumpfungen und unerwünschte Verformungen ausgeschlossen. Beschichtungsmaterialien beim Flammspritzen Bei Tomandl & Gattinger werden Oberflächenbeschichtungen mittels Flammspritzen mit folgenden Beschichtungsmaterialen realisiert: Metallische Beschichtung durch Flammspritzen Metallische sind die am häufigsten verwendeten Beschichtungsmaterialien. Je nach Anwendungszweck kommen Chrom-Nickel Pulver, Bronze oder Edelstahl-Materialien zum Einsatz. Kunststoffbeschichtung durch Flammspritzen Metallische und nicht metallische Oberflächen können mittels Flammspritzen kunststoffbeschichtet werden. Dies kann dem Korrosionsschutz, der Isolation, dem Schutz vor bestimmten chemischen Zusammensetzungen und anderen Zwecken dienen. Keramikbeschichtung durch Flammspritzen Schonhülsen in Lagereinheiten, aber auch andere Werkstücke können durch Flammspritzen mit Keramik als Beschichtungsmaterial gegen Korrosion und Abrieb geschützt, in ihren Gleiteigenschaften verbessert und damit mit einer höheren Lebensdauer ausgestattet werden. Reparatur durch Flammspritzen Reparaturbeschichtungen ersetzen beispielsweise durch Korrosion abgetragenes Material nahtlos und präzise. Gleichzeitig wird das Werkstück nicht nur repariert, sondern weist die positiven Eigenschaften der Beschichtung, wie beispielsweise Korrosionsbeständigkeit, auf. Schutz vor Verschleiß und Korrosion durch Flammspritzen Flammspritzen ermöglicht durch die Vielzahl an einsetzbaren Beschichtungsmaterialien einen optimal an die jeweilige Anwendung angepassten Schutz vor Korrosion und Verschleiß. Walzen, Formteile, Lagersitze, Dichtungssitze werden so, beispielsweise durch Beschichtungen aus Edelstahl vor Korrosion und Erosion geschützt. Schutz vor Hitze oder Temperaturschwankungen Vor allem Keramikbeschichtungen, aber auch Flammspritzen mit Kunststoff und anderen Materialien schützen vor hohen Temperaturen oder Temperaturschwankungen. Damit wird die Lebensdauer, beispielsweise von Walzen, stark erhöht. Herstellung eines geringeren Reibungswiderstandes (Gleitschicht) Mit Flammspritzen kann ebenfalls eine höhere Härte der Oberfläche oder ein geringerer Reibungswiderstand, beispielsweise bei Schonhülsen von Lagern, erreicht werden. Hier wird häufig Keramik als Beschichtungsmaterial verwendet.

Schlagworte

Flammspritzen
Trend-Produkte
1/15
Haro 4 SB Eiche Trend PV
Haro 4 SB Eiche Trend PV
ZEG Zentraleinkauf Holz+Kunststoff eG
DE-70806 Kornwestheim
Ankauf Kunststoffe
Ankauf Kunststoffe
Puhm GmbH
AT-2165 Drasenhofen
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Schrauben
Schrauben
Kolb KS Fasteners GmbH
DE-42277 Wuppertal
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Lenkgetriebe Reparatur
Lenkgetriebe Reparatur
Turbo-Tec GmbH
DE-85609 Aschheim
Traktoren
Traktoren
ÁRIK 21 - AGRO KFT
HU-9500 Celldömölk
IT-Services
IT-Services
SNC GmbH
DE-31558 Hagenburg
FTW Scharnierbandförderer
FTW Scharnierbandförderer
FTW Werner Würth GmbH
DE-58540 Meinerzhagen